Wenn sich das höchste deutsche Zivilgericht, der Bundesgerichtshof (BGH), mit vertrags- und honorarrechtlichen Fragestellungen zu Planungsleistungen beschäftigt, lohnt sich immer eine eingehendere Betrachtung und Beschäftigung.
Der Arbeitskreis Architektenrecht lädt Sie deshalb herzlich am Mittwoch, 17. Januar 2024, 14:30 – ca. 16:30 Uhr zur kostenfreien Vortragsveranstaltung
Neuigkeiten aus Karlsruhe –
Aktuelle Entscheidungen des BGH zum Architektenrecht
in das Haus der Architekten, Danneckerstraße 54, 70182 Stuttgart
mit folgenden Beiträgen ein:
Was ist die Zielfindungsphase?
Honorar, Kündigung, Beendigung Anmerkungen zum Urteil des BGH vom 17. November 2022 -VII ZR 862/21
Ass. iur. Franziska Klein, Referentin Recht, Bundesarchitektenkammer
Letzte Fragen zur alten HOAI
Anmerkungen zum Urteil des BGH vom 3. August 2023 – VII ZR 102/22 (sowie weiteren aktuellen Hinweisen zur Architekteneintragung in die Architektenliste)
Dr. Peter Hoffmann, Rechtsanwalt, MHP Recht und Vorsitzender Eintragungsausschuss
Wegen Platzbeschränkungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Sie erhalten einen Fortbildungsnachweis über 2 Stunden gemäß § 15 FAO.