Welche Auswirkungen haben Umwelt- und Klimaziele auf Planerverträge?
Fragen der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes werden bei Bauvorhaben immer wichtiger und dies sowohl bei öffentlichen als auch bei privaten Bauvorhaben. Dies hat unmittelbare Konsequenzen auf Planerverträge.
Der Arbeitskreis Architektenrecht will in seiner nächsten Präsenzveranstaltung die Thematik aus vertrags- und haftungsrechtlicher Sicht näher beleuchten und lädt Sie am
Freitag, 31. März 2023, 15:00 bis ca. 17:15 Uhr
in die Räume der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen,
Zollhof 1, 40221 Düsseldorf
herzlich ein.
Das Veranstaltungsthema „Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Green Deal – Welche Auswirkungen haben Umwelt- und Klimaziele auf Planerverträge?“ wird aus zwei Perspektiven betrachtet:
Aus der Rechtspraxis: RA Dr. Florian Dressel, Loschelder Rechtsanwälte
Aus der Versicherungspraxis: RA (Syndikus-RA) Richard Schwirtz, Euromaf
Für ein Geleitwort konnte der Geschäftsführer der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender des BAK-Rechtsausschusses, Dr. Florian Hartmann, gewonnen werden. Im Nachgang an die beiden Fachvorträge stehen die beiden Vortragenden für eine Diskussion zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenlos!
Sie erhalten einen Fortbildungsnachweis über 2 Stunden gemäß § 15 FAO.